Am heutigen Dienstag starten die 54. Internationalen Hofer Filmtage (20.-25. Oktober 2020) als duales Modell. Der Kinofilm „Und morgen die ganze Welt“ feiert am Abend als Eröffnungsfilm Deutschlandpremiere in Hof. Autorin und Regisseurin Julia von Heinz wird mit dem Cast dem Publikum ihren Film persönlich vorstellen. Neben Julia von Heinz werden heute Produzent Fabian Gasmia, die Darstellerinnen und Darsteller Mala Emde, Tonio Schneider, Luisa Céline-Gaffron, Nadine Sauter und Ivy Ließack sowie Tobias Lehmann, Fabien Arséguel und Mattias Fabian vom Verleih Alamode persönlich bei der Premiere vor Ort in Hof sein.
Der Eröffnungsfilm „Und morgen die ganze Welt“ feierte Anfang September bei den 77. Internationalen Filmfestspielen in Venedig seine Weltpremiere und gewann dort einen Preis. Der Film von Regisseurin Julia von Heinz, die gemeinsam mit John Quester auch das Drehbuch verfasste, ist der erste Film der Produktionsfirma Seven Elephants und wurde in Koproduktion mit Kings & Queens Filmproduktion, Haïku Films, SWR, WDR, BR und ARTE realisiert. Weitere Fördermittel kamen von MFG Baden-Württemberg, FFA Filmförderungsanstalt, Medienboard Berlin-Brandenburg, Deutsch-Französisches Minitraité, CNC Centre national du cinéma et de l’image animée und DFFF Deutscher Filmförderfonds. Der FFF Bayern förderte das Projekt mit 30.000 Euro in der Stoffentwicklung, mit 40.000 Euro in der Projektentwicklung und mit 400.000 Euro in der Produktionsphase.