Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 04/12/2022
  • News

Europa Cinemas Konferenz in Paris

Die erste Konferenz des Netzwerks Europa Cinemas nach Abflauen der Corona-Pandemie fand vom 02. bis 04. Dezember in Paris statt und stand im Zeichen der Rückgewinnung des Publikums nach den schwierigen Jahren der Pandemie. Die Zahlen, die das Netzwerk zu Beginn der intensiven 3 Tage vorstellte, waren wenig ermutigend. Der Markt liegt international noch immer zwischen 15 und 40% hinter dem Vorkrisen-Niveau und gerade der europäische Film tut sich schwer wieder Fuß zu fassen. Die zahlreichen guten Praxisbeispiele und Präsentationen machten denn auch eines deutlich: Einfach nur Filme abspielen wird auch in Zukunft nicht mehr reichen.
Vorgestellt wurden Beispiele für eine Kundenbindung, die den Gast als Individuum stärker in den Fokus nimmt, so auch durch Datenanalyse und ganz konkrete Einbindung und Beteiligung in Programme und Events. Auch die Themen Eventisierung, Aufenthaltsqualität und Nachhaltigkeit nahmen breiten Raum ein, denn es geht stärker als bisher darum, die Kinos als soziale Orte zu definieren und über die Filme hinaus Angebote zu etablieren.
Unter den Besuchern waren auch zahlreiche Kinobetreibende aus Deutschland und insgesamt ist eine Verjüngung der Branche zu spüren, die sicher neue Chancen für Innovationen bietet.

Weitere Infos unter www.europa-cinemas.org

PrevZurück MEDIA streicht die Förderung für das CICAE Training für Kinobetreibende
WeiterPublikumsentwicklung Kinder und junge Menschen: Kinoverbände schaffen Netzwerke für die ZukunftNächster

Mehr lesen

Apr. 14, 2025
News

Das neue Programmkino.de ist am Start

Apr. 10, 2025
News

Cannes stellt hochkarätiges Festivalprogramm vor

Apr. 9, 2025
News

Perspektive für die Kinos – Koalitionsvertrag setzt kraftvolles Signal

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Das neue Programmkino.de ist am Start

News

Cannes stellt hochkarätiges Festivalprogramm vor

News

Perspektive für die Kinos – Koalitionsvertrag setzt kraftvolles Signal

News

Hamburg feiert 10 Jahre EINE STADT SIEHT EINEN FILM

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Das neue Programmkino.de ist am Start

News

Cannes stellt hochkarätiges Festivalprogramm vor

News

Perspektive für die Kinos – Koalitionsvertrag setzt kraftvolles Signal