Cannes stellt hochkarätiges Festivalprogramm vor

Auch Beiträge aus Deutschland standen heute auf der Liste der Festival-Filme, die Direktor Thierry Frémaux heute gemeinsam mit Präsidentin Iris Knobloch vorstellte. Die Newcomerin Mascha Schilinski aus Deutschland schaffte es mit ihrem Film IN DIE SONNE SCHAUEN bzw. SOUND OF FALLEN in den Wettbewerb. Fatih Akin ist mit seinem neuen Werk AMRUM nach den Kindheitserinnerungen seines guten Freundes Hark Bohm am Ende des Zweiten Weltkriegs in die Reihe Cannes Premières.

Akin befindet sich mit seinem Beitrag in bester Gesellschaft innerhalb der Sektion Sélection officielle. So stellt etwa Kirill Serebrennikov seine Adaption von Olivier Guez’ DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE vor. In der Rolle des berüchtigten Auschwitz-Arztes ist August Diehl zu sehen.

Auch einige vertraute Namen kehren in den Wettbewerb zurück: Wes Anderson feiert mit seinem neuesten Werk DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH Weltpremiere. Ebenso mit von der Partie sind die Dardenne-Brüder, die ihr Drama JEUNES MÈRES präsentieren.

Tarik Saleh ist mit „Eagles of the Republic“ vertreten. Neben seinem langjährigen Weggefährten Fares Fares spielt auch der deutsche Schauspieler Husam Chadat eine wichtige Rolle. Nach den Erfolgen von DIE KAIRO VERSCHWÖRUNG und DIE NILE HILTON AFFÄRE weckt der Film erneut Erwartungen an einen packenden Politthriller.

Ein weiterer bekannter Name in Cannes ist Sergei Loznitsa, der mit TWO PRODECUTORS das Sowjetregime der 1930er-Jahre beleuchtet. Auch Joachim Trier ist zurück im Wettbewerb – gemeinsam mit Renate Reinsve präsentiert er SENTIMENTAL VALUE, eine Produktion mit deutscher Beteiligung von Komplizen Film.

Mit Julia Ducournau ist auch eine jüngere Goldene-Palme-Gewinnerin im Rennen: Ihr neuer Film ALPHA wird bereits mit Spannung erwartet. Erstmals im Wettbewerb vertreten ist Carla Simón, die mit ROMEIRA nach dem Berlinale-Gewinn für ALCARRÁS nun auch in Cannes antritt. In Deutschland bringt Piffl das von MOIN geförderte Drama ins Kino.

Auch Hafsia Herzi, bekannt als Schauspielerin und Filmemacherin, ist mit LA PETITE DERNIÈRE vertreten. Kelly Reichardt, eine feste Größe des US-Independent-Kinos, zeigt ihren neuen Film DIE JÜNGSTE TOCHTER mit John Magaro und Josh O’Connor. Ihr US-Kollege Richard Linklater reist nur wenige Monate nach der Berlinale ebenfalls nach Cannes, wo er NOUVELLE VAGUE über die Entstehung von Godards „Außer Atem“ vorstellt.

Ebenfalls aus den USA kommt EDDINGTON, der neueste Film von Ari Aster in Zusammenarbeit mit Joaquin Phoenix und A24 – ein schwarzhumoriger Western, der für Aufmerksamkeit sorgen dürfte.

Den Vorsitz der Jury übernimmt in diesem Jahr Juliette Binoche, die gemeinsam mit ihrem Team darüber entscheidet, wer mit einer Palme nach Hause geht.

Bild: (c) IMAGO

Mehr lesen